Erfüllen Sie sich hier Ihren Wohntraum!
Auf zwei Geschossen plus Dachgeschoss stehen Ihnen in derzeit 8 Zimmern etwa 135 qm Wohnfläche zur Verfügung.
Das Haus sollte eine Modernisierung von Grund auf erfahren, da auch die Haustechnik inzwischen nicht mehr zeitgemäß ist.
Ausstattung
Am Haus selbst existieren keine Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe besteht allerdings eine Mietmöglichkeit für Garagenplätze.
Lage
Das Objekt liegt in zentraler Lage von Mühlacker, unweit des
Stadtzentrums und der Enzgärten.
Vor Ort gibt es Kindergärten, Grundschulen, eine Realschule, Gemeinschaftsschule, ein Gymnasium sowie Berufsfachschulen. Breit gefächert ist auch das Freizeit- (u.a. Hallen- und Freibad) und Kulturangebot.
Alle zum Leben notwendigen Einrichtungen, Ärzte, Apotheken
und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten befinden sich vor Ort.
Sonstiges
Auszug aus dem Stadtportrait, siehe auch www.muehlacker.de.
1930 erfolgte die Erhebung der bisherigen Gemeinde Dürrmenz-
Mühlacker zur Stadt Mühlacker. Der gleichzeitig errichtete erste
deutsche Großrundfunksender machte den Namen der jungen Stadt weithin bekannt.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte auch Mühlacker
Zerstörungen durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss.
Mehr als 3000 Flüchtlinge und Vertriebene fanden in den
folgenden Jahren in Mühlacker eine neue Heimat. Der Zustrom
so vieler Menschen ließ die Stadt rasch wachsen. Neue Wohn- und Industriegebiete entstanden. Im Zuge einer Verwaltungsreform wurden von 1971-1975 die Gemeinden Lomersheim, Enzberg, Mühlhausen, Großglattbach und Lienzingen zu Stadtteilen der neuen Großen Kreisstadt Mühlacker, die 1973 nach Auflösung des alten Kreises Vaihingen dem Enzkreis angegliedert wurde und seitdem zum Regierungsbezirk Karlsruhe gehört.
Nachdem in den 1970er und 1980er Jahren die Lenkung der
Verkehrsströme und die Schaffung zentraler Einrichtungen im
Mittelpunkt des kommunalpolitischen Interesses standen,
widmeten sich die Umgestaltungen im Zuge des Grünprojekts
„Enzgärten 2015“ der Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität der Bevölkerung durch Schaffung einer grünen
Lunge an der renaturierten Enz.
Provision: die Angaben zur Provision entnehmen Sie bitte dem Exposé.
Weitere aktuelle Angebote:
Immobilienservice-Scheuermann
Hubert Scheuermann
Am Tiefen See 5/6, 75433 Maulbronn
Telefon. 07043 9596832
Mail: hubert.scheuermann@scheuermann-immo.de
Immobilienservice-Scheuermann
Am Tiefen See 5/6, 75433 Maulbronn
Telefon: 07043 9596832
E-Mail: hubert.scheuermann@scheuermann-immo.de
Internet: www.scheuermann-immo.de
Geschäftszeiten:
Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.